Birgitta

Birgitta
Birgịtta,
 
Brigịtta, schwedische Ordensstifterin, * Finsta gård (Uppland) um 1303, ✝ Rom 23. 7. 1373; aus vornehmem Geschlecht, eine der großen Mystikerinnen des Mittelalters (»die nordische Seherin«). Dem von ihr gegründeten Birgittenorden schenkte der schwedische König Magnus Eriksson das Königsgut Vadstena. Seit 1349 in Rom, wirkte Birgitta für die Rückkehr der Päpste aus der »Babylonischen Gefangenschaft« in Avignon. - Ihre Offenbarungen sind vermutlich von ihren Beichtvätern Petrus Olavi von Alvastra und Matthias von Linköping unmittelbar ins Lateinische übersetzt worden (»Revelationes«); einige Manuskriptfragmente in altschwedischer Sprachform stammen wohl auch von ihrer eigenen Hand. Die Offenbarungen reichen von groß angelegten Visionen bis zu politischen Streitschriften und Strafpredigten gegen berühmte Zeitgenossen. - Heilige (Tag: 8. 10.).
 
Ausgabe: Die Offenbarungen der heiligen Birgitta v. Schweden, ausgewählt und eingeleitet von S. Stolpe (1961).
 
 
M. Posse u. G. von Stotzingen: B. Birgerstochter. Ein Lebensbild. .. (a. d. Schwed., 1966).
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Birgitta von Schweden: Ein Beispiel von Frauenmystik
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Birgitta — ist eine Form des weiblichen Vornamens Birgit. Brigitta ist Bestandteil folgender Namen: Birgitta von Schweden, (1303–1373) Birgitta Birgersdotter, schwedische Heilige Birgittenorden, Doppelorden für Nonnen und Mönche, gegründet von der Heiligen… …   Deutsch Wikipedia

  • Birgitta — Birgitta, Birgitte nordische Form von → Brigitte (Bedeutung: die Erhabene). Namensträgerin: Hl. Birgitta, Gründerin des Erlöserordens …   Deutsch namen

  • Birgitta, S. (1) — 1S. Birgitta, (Brigitta, Brigida), Vid. et Institutrix Ord. S. Salvatoris (Brigittinorum), (8. Oct. al. 23. Juli; 28. Mai). – Aus dem Altd. Bercht, bert, birch etc. = glänzend, prächtig, soviel wie im Lat. Clara, oder deutsch Bertha. – Die hl.… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Birgitta — Infobox Given name 2 name = Birgitta imagesize= caption= pronunciation= gender = Female meaning = region = derived = Brighid (Celtic goddess) language = Swedish related names = footnotes = Birgitta is the Swedish form of the Irish Gaelic female… …   Wikipedia

  • Birgitta von Schweden: Ein Beispiel von Frauenmystik —   Jene Christinnen des Mittelalters, die wir heute als Mystikerinnen bezeichnen, haben eine sachliche Würdigung nur selten erfahren. Bereits ihre Zeitgenossinnen waren oft uneins über sie kamen ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten und… …   Universal-Lexikon

  • Birgitta Wolf — von Rosen (* 4. Februar 1913 in Helgesta, Schweden; † 25. April 2009 in Murnau am Staffelsee) war eine in Deutschland lebende schwedische Publizistin, die vor allem durch ihre Anwaltschaft für Gefangene bekannt wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Birgitta Bremer — Saltar a navegación, búsqueda Birgitta Bremer Nacimiento 1950 Naciona …   Wikipedia Español

  • Birgitta Trotzig — (* 11. September 1929 in Göteborg; † 14. Mai 2011[1]) war eine schwedische Schriftstellerin und Kritikerin und seit dem 20. Dezember 1993[2] Mitglied der Schwedischen Akademie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Birgitta Jónsdóttir — 2009 Birgitta Jónsdóttir (* 17. April 1967 in Reykjavík) ist eine isländische Politikerin der Partei Hreyfingin („Die Bewegung“), die aus der isländischen Bürgerbewegung hervorging.[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Birgitta Ingeborg Alice von Schweden — Birgitta bei ihrer Hochzeit mit Johann Georg Prinz von Hohenzollern Prinzessin Birgitta Ingeborg Alice von Schweden (* 19. Januar 1937 auf Schloss Haga bei Stockholm), Prinzessin von Hohenzollern, ist das zweite Kind von Erbprinz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”